Toritama ist ein Mikrokosmos des unerbittlichen Kapitalismus. Jährlich werden in der brasilianischen Stadt mehr als 20 Millionen Paar Jeans produziert. Nicht in den großen Textilfabriken, sondern in provisorischen Garagen-Unternehmen, die die Arbeiter_innen gründeten, um selbst über ihr Arbeitspensum entscheiden zu können. Nur an Karneval stehen die Nähmaschinen still: Die Arbeiter_innen verkaufen ihren Besitz und fliehen ans Meer.
Inspirierend und anregend entkommt der Film der Monotonie des Arbeitsalltags. Er offenbart so die Absurdität eines ganzen Produktionssystems, das sich als Freiheit tarnt.
#KlappeAuf Vorfilm: SEZIONERI: ANDREI
Daniel Koweindl, Lisa Bolyos, Victor Kössl
Regie:
Marcelo Gomez
Land:
BR
Länge:
86 min
Jahr:
2019
Genre:
Dokumentarfilm
Version:
OmeU
Sektionen:
female* working realities