Lange Zeit wähnen sich die Bewohner_innen Kiribatis weit weg vom Weltgeschehen. Doch dann nimmt die Klimakrise ihren Ausgang und ihre Insel droht im Meer zu versinken. Der Film folgt dem Präsidenten Kiribatis – dem
namensgebenden Anote - bei seinem unermüdlichen Kampf um internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung. Gleichzeitig zeigt er das Schicksal einer jungen Mutter, die sich, obwohl sie ihre Insel liebt, gezwungen sieht auszuwandern. In eindrucksvollen Bildern zeigt der Film, dass diejenigen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind, oft am wenigsten dafür verantwortlich sind. (JW)
In Anwesenheit von Matthieu Rytz
Moderation: Lisa Plattner