Als junge Anwältin kämpft Kholoud Al-Faqih dafür, als erste Frau als Richterin im Scharia Gericht Palästinas arbeiten zu dürfen. Der Film setzt ein, als dieser Kampf bereits gewonnen ist - doch es soll nicht ihr letzter gewesen sein. Die patriarchalen Strukturen und das tiefe Misstrauen vieler gegenüber der Fähigkeit von Frauen, Recht zu sprechen, stellen sich ihr immer wieder in den Weg. Kholoud kämpft weiter, unbeirrbar, mit einem tiefen Glauben an das Rechtssystem. Der Film zeigt das Porträt einer inspirierenden und starken Frau, der das Schicksal derer, mit denen sie arbeitet, zutiefst am Herzen liegt.
Mit anschließender Diskussion
Gäste: Helmut Krieger, Universität Wien & Noura Saleh Aldeen, Universität Wien
Moderation: Klaudia Rottenschlager, Universität Wien
In Zusammenarbeit mit OEAD und APPEAR
Regie:
Erika Cohn
Land:
PS, US
Länge:
82 min
Jahr:
2017
Genre:
Dokumentarfilm
Version:
OmeU
Sektionen:
360°